- Petrus
- Petrusm\1.großerHausschlüssel.Hergenommenvondervolkstümlich-katholischenVorstellungvonPetrusalsHimmelspförtner;derSchlüsselistauchinderbildendenKunstMachtsinnbilddesPetrus.1900ff.\2.MarkePetrus=minderwertigeZigarre.AnspielungaufdieBibelstelle»erginghinausundweintebitterlich«(Matthäus26,75).SoldinbeidenWeltkriegen;auchziv.\3.MarkePetrus=WitzmitanspruchsloserPointe.DiePointetutweh,weswegenmandasGesichtverzieht,alsmüssemanweinen.VgldasVorhergehende.1914ff.\4.beiPetrusanklopfen=sterben;aufdemSchlachtfeldfallen.AnspielungaufPetrusalsHimmelspförtner.1940ff.\5.sichmitPetrusbekanntmachen=sterben;imKriegfallen.Sold1939ff.\6.Petrusblinzelt=eswetterleuchtet.HiergiltPetrusalsWettermacher.1960ff.\7.seibloßruhig,oderhastdueineVerabredungmitPetrus?:Drohfrage.1930ff,jug.————8.Petruskegelt(spieltKegel)=esdonnert.DerrollendeDonnerklingtwiedasRollenderKegelkugel.1900ff.\9.jetztistPetrusderSackgeplatzt=Blitz,DonnerschlagundWolkenbruchereignensich(fast)gleichzeitig.Sold1910ff.\10.Petrushatgeschissen(gefurzt)=esdonnertheftig.SoldinbeidenWeltkriegen.\11.erhateinenSondervertragmitPetrus=seinWunschnachgutemWetterwirderfüllt.1950ff.\12.PetrushautaufdieKiste=esdonnert.1900ff.\13.demPetrusdieSohlenkitzelnkönnen=großwüchsigsein.1900ff.\14.PetrusläßtWasser=esregnet.1900ff.\15.mitPetrusreden=aufgutesWetterwarten.Scherzhafthofftman,dergutmütigeundgütigeWettermacherwerdesicherweichenlassen.1920ff.\16.PetrusrücktSchränke=esdonnertverhalteninderFerne.1900ff.\17.Petrusrülpst=esgrummeltinderFerne;Gewitterwolkenballensich.1920ff.\18.PetrusschiebtKegel=esdonnert.
⇨Petrus8. ————1840ff.\19.Petrusschifft=esregnetheftig.⇨Petrus14; ⇨schiffen.1900ff. \20.mitPetrusSechsundsechzigspielen=gestorben,alsSoldatgefallensein.1938ff.Sold.\21.Petrusziehtum=esdonnertheftig.1900ff.\22.beiPetruswohnen=imhöchstenStockwerkwohnen.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.